Erfahren Sie mehr über die wichtigsten internationalen Verkaufsveranstaltungen
Zuerst einmal müssen Sie wissen, wann und wo die Verkäufe stattfinden. Hier ist ein kurzer Leitfaden zu einigen der größten globalen Shopping-Festivals:
- Singles‘ Day (11. November): Ursprünglich aus China stammend, hat sich der Singles‘ Day zum weltweit größten Online-Shopping-Event entwickelt. Denken Sie daran als eine Art Black Friday, aber in viel größerem Maßstab. Es ist die perfekte Gelegenheit, Elektronik, Mode und sogar Luxusartikel zu günstigen Preisen zu sichern.
- Black Friday (vierter Freitag im November): Dieses amerikanische Shopping-Event hat weltweit an Popularität gewonnen, mit Einzelhändlern, die rund um den Globus die Preise senken. Sie finden alles, von Elektronik bis hin zu Haushaltswaren im Angebot. Es ist eine großartige Gelegenheit, mit dem Weihnachtseinkauf zu beginnen.
- Cyber Monday (Montag nach Black Friday): Wenn Sie den Black Friday verpasst haben, keine Sorge. Am Cyber Monday liegt der Fokus auf Online-Angeboten, oft mit Rabatten auf technische Gadgets, Software und mehr.
- Boxing Day (26. Dezember): Beliebt in Großbritannien, Kanada und Australien, bieten die Boxing Day-Verkäufe eine großartige Gelegenheit, nach Weihnachten Schnäppchen zu machen. Es lohnt sich, nach Angeboten für Mode, Elektronik und Ausverkaufsartikel Ausschau zu halten.
Die Kenntnis der Termine und Schwerpunkte dieser Veranstaltungen ist der erste Schritt, um das Beste aus internationalen Verkäufen herauszuholen.
Planen Sie im Voraus und setzen Sie Ihr Budget fest
Eine der besten Möglichkeiten, während dieser Verkaufsveranstaltungen zu sparen, ist eine vorausschauende Planung. Beginnen Sie mit einer Liste dessen, was Sie wirklich brauchen oder schon immer kaufen wollten. Ob es sich um einen neuen Laptop, Geschenke für die Feiertage oder sogar einige wichtige Haushaltsartikel handelt – eine Liste hilft Ihnen, fokussiert zu bleiben.
Ein Budget festzulegen ist genauso wichtig. Es ist leicht, sich von der Atmosphäre anstecken zu lassen und mehr auszugeben, als geplant. Legen Sie also ein Ausgabenlimit fest, bevor die Verkäufe beginnen. Auf diese Weise können Sie das Einkaufen genießen, ohne sich später über Ihre Ausgaben ärgern zu müssen.

Nutzen Sie Preisvergleichsseiten und Benachrichtigungen
Bei so vielen Angeboten, wie wissen Sie, ob Sie wirklich den besten Preis bekommen? Hier kommen Preisvergleichsseiten und Benachrichtigungen ins Spiel. Websites und Apps wie CamelCamelCamel und Google Shopping ermöglichen es Ihnen, Preise bei verschiedenen Händlern zu vergleichen und sogar Benachrichtigungen einzurichten, wenn die Preise fallen. So stellen Sie sicher, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.
Intelligent einkaufen: Timing ist alles
Das Timing kann einen großen Unterschied bei den Deals ausmachen, die Sie bekommen. Zum Beispiel gehen während des Singles‘ Day oder Black Friday einige der besten Angebote um Mitternacht online. Wenn Sie es ernst meinen, ein heiß begehrtes Produkt zu ergattern, sollten Sie darauf vorbereitet sein, lange wach zu bleiben oder sich einen Wecker zu stellen.
Es lohnt sich auch, früh im Sale einzukaufen. Die besten Angebote und beliebtesten Artikel sind oft schnell ausverkauft. Wenn Sie also etwas Bestimmtes im Auge haben, versuchen Sie, es so bald wie möglich nach Beginn des Verkaufs zu kaufen. Auf der anderen Seite finden Sie manchmal gegen Ende des Verkaufs noch bessere Angebote, wenn Einzelhändler die Preise weiter senken, um den Lagerbestand zu räumen.
Vergessen Sie nicht, Gutscheine für zusätzliche Ersparnisse zu nutzen
Wenn Sie Ihre Ersparnisse wirklich maximieren möchten, sollten Sie Gutscheine nicht vergessen! Viele Einzelhändler bieten während großer Verkaufsveranstaltungen zusätzliche Rabatte über Promo-Codes oder digitale Gutscheine an. Vergessen Sie nicht, dass TrustDeals Ihr bester Freund bei diesem Prozess sein wird. Einige Geschäfte bieten auch exklusive Gutscheine für Newsletter-Abonnenten oder Mitglieder ihrer Treueprogramme an, also stellen Sie sicher, dass Sie sich vor Beginn der Verkäufe anmelden. Indem Sie Gutscheine zusätzlich zu bereits reduzierten Preisen nutzen, können Sie noch mehr von Ihrer Gesamtrechnung abziehen und Ihr Budget weiter strecken.

Nutzen Sie Belohnungs- und Cashback-Programme
Warum nicht doppelt sparen? Verwenden Sie Kreditkarten, die Belohnungen oder Cashback für Ihre Einkäufe während dieser Verkaufsveranstaltungen bieten. Einige Karten bieten sogar spezielle Boni während Shopping-Festivals an, also überprüfen Sie vorab die Vorteile Ihrer Karte. Zusätzlich können Sie durch die Anmeldung bei Treueprogrammen von Einzelhändlern Zugang zu exklusiven Rabatten, frühen Verkaufsbenachrichtigungen und manchmal sogar zusätzlichen Ersparnissen auf die Verkaufspreise erhalten.
Behalten Sie die Versand- und Rückgaberichtlinien im Auge
Vergessen Sie schließlich nicht, die Versandkosten und Rückgaberichtlinien zu berücksichtigen, besonders wenn Sie international einkaufen. Manchmal werden die Einsparungen, die Sie durch ein großartiges Angebot erzielen, durch hohe Versandkosten oder restriktive Rückgaberichtlinien wieder aufgezehrt. Suchen Sie nach Einzelhändlern, die kostenlosen Versand oder einfache Rücksendungen anbieten, damit Sie mit Vertrauen einkaufen können.
Nutzen Sie globale Verkaufsveranstaltungen optimal
Internationale Verkaufsveranstaltungen und Festivals sind fantastische Gelegenheiten, um große Ersparnisse bei einer Vielzahl von Produkten zu erzielen. Durch vorausschauende Planung, Festlegung eines Budgets und die Nutzung von Tools zur Ermittlung der besten Angebote können Sie das Beste aus diesen Shopping-Festivals herausholen. Also, machen Sie sich bereit, stellen Sie Ihre Wecker und fröhliches Einkaufen!